28.01.2024 Escholzmatt - Truebschachen
Wanderung auf dem Höhenweg Entlebuch - Emmental bei schönstem T-Shirtwetter und guten Aussichten. Escholzmatt - Rothenflue - Bock - Turner - Risiegg - Truebschachen (rt).
Wanderung auf dem Höhenweg Entlebuch - Emmental bei schönstem T-Shirtwetter und guten Aussichten. Escholzmatt - Rothenflue - Bock - Turner - Risiegg - Truebschachen (rt).
Schöne Schneeschuhwanderung zwischen Tannhorn und Schrattenflue im Entlebuch. Wagliseiboden - Salwideli - Laubersmad - Arnibergegg - Laubersmädli - Schneebärgli - Schneebärg - Wagliseiboden (ce, rt).
Wanderung bei zuerst regenerischem, dann zunehmend sonnigerem Wetter durch das Aatal. Lenzburg - Fünfweier - Esterliturm - Eichberg - Seengen - Schloss Hallwil - Boniswil (rf, rt).
Wanderung bei kühlem Wetter entlang der Aare und über den Bruggerberg. Böttstein - KKW Beznau - Paul Scherrer Institut (PSI) Ost - Stilli - Vorderrein - Alpezeiger - Brugg (gp,rf,rt).
Vom Rheintal ins Glatttal. Eglisau - Neuhus - Rheinsfelden - Paradiesgärtli - Laubberg - Wölflishalden - Glattfelden Bhf - Hohfelden (gp, rf, ce, rt).
Bei sonnigem aber dann zunehmend wolkigerem Wetter haben wir das Val Terbi entlang der Scheulte durchwandert. Courroux - Coucelon - Vicques - Couchapoix - Corban - Clos Gorgé - Mervelier (ab, rt)
Bei trockenem aber windigem Wetter durchqueren wir die Waldgebiete Langholz, Unterwald und Boowald. Rothrist - Weihergut - Gruben - St. Urban (gp, ce, rf, rt).
Kürzere Wanderung aus der Nebelsuppe zum Aussichtspunkt Ballenbühl mit Sicht über das Nebelmeer (bt, rt).
Bei meist trockenem Wetter haben wir das gut gefüllte Wasserschloss der Schweiz durchwandert. Brugg - Turgi - Gebenstorfer Horn - Baldegg - Ruine Stein - Baden (gp, rf, rt).
Bei warmem Wetter und nach kürzerer Wanderung von Flüh über Mariastein zum Bättental, haben wir das jährliche Mittagessen im Wald, diesmal einen mittelalterlichen Eintopf, genossen (pg, ce, rf, gp, bf, rt).
Tolle Schneeschuhwanderung bei sonnigem aber kühlem Wetter über jungfräuliche Schneeflächen in den Freibergen. Saulcy - Lajoux - Haut des petites Combes - Les Genevez - Sur les Joux - Aux Champs - Paturage du Droit - Tramelan (rf,rt).
Bei mehrheitlich sonnigem aber recht kühlem Wetter wandern wir vom Seetal über die Burghalde ins Wynental und traversieren dann über die Hochwacht / Böölen ins Suhrental. Boniswil - Leutwil - Unterkulm - Hochwacht - Schöftland (ce,rt). Unterwegs konnten wir ein seltenes Naturphänomen begutachten: Das Haareis.
Bei kühlem aber zunehmend sonnigerem Wetter folgen wir dem Höhenzug auf der rechten Seite des Limmattals. Würenlos - Altenberg - Folenmoos - Gubrist - Hönggerberg - ETHZ Hönggerberg - Waldbad - Käferberg - Buecheggplatz - Zürich HB (gp,rf,rt).
Bei mehrheitlich trockenem aber recht kühlem Wetter queren wir die Täler des Staffelegg-Bachs und des Wölflinswiler-Bachs. Zeihen - Herznach - Wölflinswil - Wittnau (gp, ce, rf, rt).
Kürzere Wanderung mit herrlichen herbstlichen Ausblicken von der rechten Talseite der Engstligen (bt, rt).
Kürzere Wanderung auf der "Terrasse" zwischen Kandertal und Thunersee. Mülenen - Suldgraben - Aeschi - Hondrich - Hondrichhügel - Spiez (bt, rt).
Bei drehendem Wind und Regen haben wir die J70 auf dem Bodensee genossen (wn, rf, bf, rt).