18.07.2024 Wynigen - Kleindietwil
Schöne, zum Teil etwas asphaltlastige Wanderung vom Emmental in den Oberaargau. Wynigen - Rüedisbach - Mutzgraben - Juchtenegg - Lünisbergweid - Hirsern - Ursenbach - Kleindietwil (ce,bf,rf,rt).
Schöne, zum Teil etwas asphaltlastige Wanderung vom Emmental in den Oberaargau. Wynigen - Rüedisbach - Mutzgraben - Juchtenegg - Lünisbergweid - Hirsern - Ursenbach - Kleindietwil (ce,bf,rf,rt).
Schöne Wanderung auf den Hausberg von Biel mit Aussicht aufs Mittelland und die Juraseen (Alpen sicher auch, wenn es klar ist). Biel - Bözingeberg - La Bergerie - Romont (BE) - Allerheiligen - Grenchen (rf, rt).
Bei etwas schwülem Wetter steigen wir mehrheitlich im Wald zum Jolimont auf. Von da geht es der Krete entlang Richtung Saulcy und dann Richtung La Combe. Wir verlängen noch etwas der Jurabahn entlang bis Bollement (ce,rt).
Zeinigen - Maisprach - Rickenbacherhöhe - Rickenbacherflue - Gelterkinden (gp,rf).
Bei schönem Wetter aber zum Teil heftigen Winden haben wir uns auf diesem Segeltörn eher dem Wandern als dem Segeln gewidmet. Ajaccio (K) - Propriano (K) - Bonifazio (K) - La Maddalena (S) - Santa Teresa (S) - Figari (K) - Ajaccio (K) (bf, rf, rt) Total 148 sm.
Kürzere Wanderung von Biel durch Nidau, dem Nidau-Bürenkanal entlang auf den Jäissberg zu den keltischen Wällen und römischen Tempeln und wieder zurück (rf).
Bei sommerlichem Wetter von Bettingen über den Siebenbannstein nach Brombach (bf,rf).
Schöne Wanderung über Emmentaler Hügel mit viel Aussicht vom Säntis bis zum Albristhorn. Kleindietwil - Ganzenberg - Dürrenroth - Fännerhüsli - Schaber - Wasen i.E. (rf,rt). /
Bei zunehmend sonnigerem Wetter wandern wir den Gürbetaler Höhenweg talaufwärts auf der linken Talseite dem Längenberg entlang. Es gibt schöne Aussichten auf die Stockhornkette sowie stattliche Bauernhäuser am Weg. Kehrsatz - Englisberg - Zimmerwald - Rossweid - Fallenbach - Guetebrünne - Thurnen (rf, rt).
Bei Frühlingswetter geht es über die drei Berge Achenberg, Zurzacherberg und Hörndli mit schönen Aussichten ins Rheintal. Koblenz - Achenberg - Loreto-Kapelle - Zurzacherberg - Hörndli - Musital - Baldingen - Güllehau - Endingen (rf, rt).
Bei leicht feuchten Wetter geht es von Zuzgen über den Hersberg nach Schupfart, danach noch der Schupferter Berg nach Eiken und zum Schluss der Sissle entlang nach Sisseln (ce, bf, gp, rf, rt) .
Bei schönstem Watterwetter geht es via Rheinfall auf dem Zürcher Weinland Weg weiter von Dachsen bis Ossingen. Schaffhausen - Rheinfall - Dachsen - Benken - Rudolfingen - Husemersee - Ossingen (rt).
Aussichtsreiche Wanderung dem rechten Zürichseeufer entlang. Feldbach - Frohberg - Widenbad - Brand - Meilen (ce, gp, rf, rt).
Schöne, teilweise etwas steile Jurawanderung über den Rücken des Montagne de Moutier. Roches BE - Les Hautes Roches - Montagne de Moutier - Pré Chenal - Mont Dedos - Undervelier (rf,rt).
Kürzere Wanderung bei frühlingshaften Temperaturen im grössten Naturschutzgebiet des Kantons Zürich und dem Startpunkt der Glatt. Greifensee - Schwerzenbach - Im Chreis - Dübendorf (bt,rt).
Juraquerung bei zuerst nebligem, dann noch windigem und kühlem Wetter. Olten - Rumpelhöhe - Allerheiligenberg - Bärenwil - Langenbruck (rf,gp,rt).
Eine Runde auf dem Bruderholz. Dreispitz - Klosterfiechten - Wasserturm - Batterie - St. Margarethen - Dorenbach (rt).
Spontane Routenänderung wegen Nebel auf den Jurahöhen. Also geht es von Küttigen aus an die Aare und durch die naturnahe Aareinsel zum Bally-Park und weiter bis Däniken. Küttigen - Aarauer Kraftwerk - Dotierkraftwerk Schönenwerd - Bally-Park - Däniken (ce,rf,rt).